Übersicht über die Angebote zur Studien- und Berufsorientierung am HHG
8/ 9 | Möglichkeit zur Teilnahme am Girls' & Boys' Day |
9 | Girls' Campus der Bosch-Stiftung |
9 | Einführung Qualipass im Gemeinschaftskunde-Unterricht |
10 | Bewerbungen schreiben im Deutsch-Fachunterricht |
10 | BoGy obligatorisch für alle (Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium) |
10 | Information über MINT-Berufe/ MINT-Studienfächer |
K1 | Studien- und Berufsinformation durch die Arbeitsagentur über Zulassungsverfahren, Bewerbungsfristen, Berufsbilder etc. |
K1/ K2 | Teilnahme am Studientag |
10/ K1/ K2 | "SBI": Studien- und Berufsinformation mit HHG-Ehemaligen und HHG-Bildungspartnerfirmen (organisiert vom Verein der Freunde des HHG) 2-jährlich: Berufsinformation mit dem Rotary-Club Stuttgart und dem OHG Ostfildern/ GSG Stuttgart-Sillenbuch |
außerdem: permanent in 9 - K2 |
Ausstellung von Qualipass-Zertifikaten für besonders engagierte Schüler Möglichkeit zur Teilnahme am BEST-Training zur Studien- und Berufsentscheidung Newsletter Studium und Beruf mit Stellenangeboten, Informationsgelegenheiten usw. |
Hier geht's zu einem Studien-Orientierungs-Test.
Wichtige Links zu Studien- und Berufsinformationen
- studienwahl.de
- BIZ (Berufsinformationszentrum) Göppingen
- Studieninfos des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ba-Wü
- Selbst-Test zur Studienorientierung
(Hintergrund: Ab 2011 ist es für alle Studienbewerber/innen in Ba-Wü Pflicht, ein Orientierungsverfahren zu absolvieren. Der Nachweis muss bei der Studienplatzbewerbung vorgelegt werden.) - Zur Studienorientierung für künftige Lehramtsstudierende gibt es einen baden-württembergischer Lehrertest
- Weitere nützliche Internetadressen zur Studien- und Berufswahl als PDF.